phelunorica

Fachzentrum für Farbberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei phelunorica im Mittelpunkt unseres Handelns

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist phelunorica, mit Sitz in der Willi-Bleicher-Straße 3, 73033 Göppingen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Farbanalyse und Schönheitsberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@phelunorica.sbs erreichen oder sich telefonisch unter +4925153025987 an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch bei Ihrem Besuch erfasst werden, und solchen, die Sie bewusst mit uns teilen.

Automatisch erhobene Daten umfassen technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Probleme zu identifizieren.

Wenn Sie sich für unsere Beratungsdienstleistungen anmelden, erheben wir zusätzliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische Angaben zu Ihren Farbpräferenzen und Hauttyp. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen eine personalisierte Farbberatung anbieten zu können.

  • Kontaktformular-Daten für Anfragen und Terminvereinbarungen
  • Anmeldedaten für Newsletter und Benachrichtigungen
  • Fotos für die digitale Farbanalyse (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Präferenzdaten zur Verbesserung unserer Beratungsqualität
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Beratungen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenerhebung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Bei der Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere Beratungsleistungen erbringen zu können. Dies umfasst die Durchführung von Farbanalysen, die Bereitstellung von Beratungsmaterialien und die Kommunikation im Rahmen des Beratungsprozesses.

Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) analysieren wir das Nutzungsverhalten auf unserer Website, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Interessen und Grundrechte nicht beeinträchtigt werden.

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Speicherung von Fotos für die Farbanalyse, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Für die technische Bereitstellung unserer Website und die Verarbeitung von Zahlungen nutzen wir vertrauensvolle Partner, die alle europäischen Datenschutzstandards erfüllen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

  • Hosting-Provider für die sichere Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation und Newsletter-Versendung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Beratungshonoraren
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Aufbewahrung von Beratungsunterlagen
  • Analysedienste zur Verbesserung der Website-Performance

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese bei uns geltend machen können.

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Außerdem können Sie unrichtige Daten berichtigen, ihre Löschung verlangen oder die Verarbeitung einschränken lassen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies ist besonders relevant, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten.

Bei Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen oder zur Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@phelunorica.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Erhebung. Vertragsbezogene Daten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigten Löschanfragen erfolgt die Löschung umgehend, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zur Analyse und Optimierung eingesetzt werden.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich für die Grundfunktionen der Website, wie die Aufrechterhaltung Ihrer Session oder die Speicherung von Sicherheitseinstellungen. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren.

Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers entfernt, während persistente Cookies länger gespeichert bleiben, um Ihre Präferenzen zu merken.

8. Besonderheiten der Farbberatung

Als Plattform für professionelle Farbanalyse verarbeiten wir spezielle Kategorien personenbezogener Daten, die besonderen Schutz genießen. Hierzu zählen Fotos von Ihnen, Informationen über Ihren Hauttyp sowie persönliche Stilpräferenzen.

Die Übermittlung und Speicherung von Fotos erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für die Dauer der Beratung. Nach Abschluss der Beratung werden alle Bilder auf Ihren Wunsch hin gelöscht oder für einen vereinbarten Zeitraum für Nachfragen aufbewahrt.

Unsere Farbberater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben Zugriff auf Ihre Daten nur soweit erforderlich. Alle Mitarbeiter wurden entsprechend den Anforderungen der DSGVO geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Für die digitale Farbanalyse nutzen wir moderne KI-gestützte Tools, die Ihre Fotos lokal verarbeiten, ohne diese an externe Server zu übertragen. Die Analyse-Ergebnisse werden verschlüsselt gespeichert und nur für die Erstellung Ihrer persönlichen Farbpalette verwendet.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unserem Service oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Bei größeren Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere redaktionelle Anpassungen werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen und mit einem neuen Datum versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter der gleichen URL auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Anliegen rund um den Schutz Ihrer Daten:

E-Mail: info@phelunorica.sbs
Telefon: +49 25153 025987
Postanschrift: phelunorica, Willi-Bleicher-Straße 3, 73033 Göppingen, Deutschland

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025